• Neu
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
R.C.K. KunststiftungR.C.K. Kunststiftung
  • Stiftung
    • Die Stiftung
    • Stifter und Sammler
  • Sammlung
    • ÜBER DIE SAMMLUNG
      • Entstehung der Sammlung & die Förderer
      • Text zur Sammlung von Dr. Marc Wellmann
      • Definition der Sammlungspositionen
      • Werke entstanden auf Anregung des Sammlers
      • Publikationen

    • SAMMLUNGSPOSITIONEN
      • Berliner & Brandenburger Künstler
      • Nationale Künstler
      • Internationale Künstler
      • Installationen
      • Kunstbücher/Kunstkataloge
      • Kunstprojekte
      • Landschaften
      • Mixed Media
      • Objekte, Skulpturen & Materialbilder
        • Materialbilder
        • Objekte
        • Skulpturen
      • Paperworks
      • Photographie
        • Fotografische Malerei
      • Pretiosen
      • Ready made
      • Videokunst
    • AUSSTELLUNGSTHEMEN
      • Figures
      • Fundstücke
      • Installationen
      • Künstlerbücher/Ausstellungskataloge
      • Kunstprojekte
      • Kleine Formate
      • Malerische Landschaften
      • Materialbilder
      • Mixed Media
      • Paar(ungen)
      • Paperworks
        • Aquarelle
      • Photographie
        • Fotografische Malerei
      • Pretiosen
      • Videokunst
  • Künstler
    • KÜNSTLER A – F
      • Achenbach, Christian
      • Arens, Pit
      • Arnulfi
      • Baecker, Ralf
      • Billy & Hells
      • Böhme, André
      • Buechler, Anette
      • Buechler, Peter
      • Christo & Jeanne Claude
      • Chun-Hwan, Kim
      • Colette
      • Dabdoub, Mahmud
      • Deumlich, Matthias
      • Dirty Windows
      • Dörner, Manfred
      • Dwyer, Angela
      • Engel, Lilli
      • Engel & Rheinsberg
      • Fóti, Lázár
      • Fürstenberg, Rainer
    • KÜNSTLER G – K
      • Gamerdinger, Gotthard
      • Glajcar, Angela
      • Gröne, Oliver
      • Gröszer, Marc
      • Gustafson, Mats
      • Hahn, Friedemann
      • Hamann, Volker W.
      • Harm, Brigitte
      • Heiner, Sebastian
      • Heller, Sabine
      • Immendorf, Jörg
      • Khan, Idris
      • Kerscher, Joseph
      • Knoebel, Imi
      • Kounellis, Jannis
      • Kurzwelly, Michael
    • KÜNSTLER L – P
      • Lehnert, Helmut
      • Lightart, Theo
      • Lipski, Roman
      • Lohrmann, Hans Martin
      • Lüpertz, Markus
      • Makos, Christopher
      • Malfatti, Nino
      • Margull, Angelika
      • Meisse, Maximilian
      • Mögelin, Frank & Jette
      • Montserrat, P.
      • Muller, K.P.
      • Naumann, Bruce
      • Neusüss, Floris
      • Nierhoff, Ansgar
      • Oelschläger, Gabriele
      • Oroszlány, Eszter
      • Ostkreuz
      • Pfarr, Paul
      • Popic, Jovana
      • Pretiosen
      • Püschel, Judith
    • KÜNSTLER Q – S
      • Räse, Thomas
      • Rasp, Martin
      • Redl, Thomas
      • Rheinsberg, Raffael
      • Richter, Daniel
      • Riemann, Josephine
      • Roese, Eckart
      • Rogge, Claudia
      • Rothmaler, Valentin
      • Ruppert, Ilse
      • Schleime, Moritz
      • Schmidtke, Christian
      • Schütz, Ingrid
      • Serra, Richard
      • Serz, Kerstin
      • Skiba, Thomas
      • Sommer, Dirk
      • Stanzel, Rudi
      • Stillwell, Madelaine
      • Strieder, Markus
    • KÜNSTLER T – Z
      • Tapies, Antoni
      • Velten, Stephan
      • Verder, Tessa
      • Volland, Ernst
      • Voronzov, Sergej
      • Wada, Junko
      • Wendisch, Trak
      • Werner, Peter
      • Weßling, Anke
      • Wolf, Angela
      • Wolf, Peter
      • Xie Rong
      • Zogmayer, Leo
      • Zumbrunnen, Jürgen
  • Ausstellungen
    • KUNSTHALLE Klützer Winkel
      AUSSTELLUNG Kunsthalle Konzack
      • Eröffnung 28.4.2017

        mit ausgewählten Werken aus der Sammlung Konzack
      • EINE ERSTE BEGEGNUNG
    • PRIVATE RÄUME
      • Kleine Formate aus der Sammlung Konzack

      • „EIN ERSTER BLICK”
      • „EIN INNEN EIN AUSSEN BLICK“
      • „EIN ERSTER ZWEITER BLICK“ – „kleine formate“
    • ANDERE AUSSTELLUNGSORTE
      RCK Ausstellung Ploen 2017
      • Kunstverein Plön – Aspekte der Sammlung Konzack

      • 16.7. – 27.8.2017 Kunstverein Plön im ehemaligen Kaiserbad im Kulturforum Schloss Plön
      • 29.4. – 21.5.2017 PAPIER + STAHL Bilderleben II Hommage an Hermann Wiesler
  • Temporäres Atelier
  • Unterstützer

Gabriele Oelschläger

Startseite/Künstler L - P/Gabriele Oelschläger
Gabriele Oelschlägerxxx olafmichalke 2017-04-18T10:38:59+00:00

Vita / Ausstellungen / Texte

Gabriele Oelschläger

www.gabriele-oelschlaeger.com

  • Vita

  • Ausstellungen

  • Text

  • Vita

Gabriele Oelschläger ist in Ostfriesland geboren, lebt und arbeitet in Berlin und Kerala, Indien.
Sie hat an der Universität der Künste in Berlin studiert und leitet seit 20 Jahren den Malort KOKON nach Arno Stern, in dem sie altersgemischte Gruppen beim Malen betreut.
  • Ausstellungen


1997 Erster Kongress für Performance und Visuelle Kunst, Berlin ; „WACHSen“, Villa Sandwerder, Berlin ; „WACHSen“, Willy-Brandt-Haus, Berlin
1998 Zweiter Kongress für Performance und Visuelle Kunst, Berlin
1999 „Kunst in der Klinik“, Teltow
2002-03 „Farbräume und Imaginäre Landschaften“, Schlachthof, Soest ; „Orte der Stille“, Museum im SchmidtHaus, Nabburg ; 1. Magistrale, Kunst- und Kulturnacht in der Potsdamer Straße, Berlin ; „Verbundensein“, Hauptniederlassung der Volksbank, Lübbecke
2002-06 Lange Nacht der Museen, Offene Ateliers in den Gerichtshöfen, Berlin
2004 „Back to Adams Peak“, All Nations Festival, Botschaft von Sri Lanka, Berlin
2005 „Jeder Knoten ein Wunsch“, „Einssein“, Philosophische Fakultät, München ; „localart 2005“ Offene Ateliers in Tempelhof-Schöneberg, Berlin
2006 „Herzsutra“, Ausstellung im Bildungshaus Bruder Klaus, Neckarelz
2007 „Wishes“-Cubies, CUBIE ART FACTORY, Galerie Markiton, Berlin
2008 „India“-Cubies, CUBISEUM, Schlossplatz, Berlin
2009 „GoodThoughts“-Cubies, CUBIE ART FACTORY, Galerie Markiton, Berlin
2011 Schöneberger Atelierrundgang und Offene Ateliers, Berlin ; „Licht“, Villa SIBIS, Institut für Sozialforschung, Berlin
2012 „Lichtphänomene“, Max-Planck- Institut für Bildungsforschung, Berlin
2014-2016 „Südwestpassage, Offene Ateliers in Friedenau, Berlin
  • Text

Über viele Jahre schuf ich eine Vielzahl von Bildern, Objekten und Skulpturen. Immer hatte ich das Gefühl meinen eigenen, nicht konventionellen Weg zu gehen. Das war oft nicht einfach und auch die Themen mit denn ich mich auseinandersetzte, waren nicht unbedingt „en vogue“ in der Kunstszene. Aber ich fand meine Nischen, um auszustellen, meine Kunst zu präsentieren und die Betrachter in meine Arbeit einzubeziehen (interaktive Gespinste auf der Potsdamer Straße in Berlin oder der Botschaft von Sri Lanka oder im Wald in Bayern während der 12 Heiligen Nächte).

Da ich in diesen Jahren auch viel reiste, beeinflusste mich die Farbintensität asiatischer Länder ebenso wie deren Lebensphilosophie, die mich schon seit meiner Jugend faszinierte. Das Werden und Vergehen des Menschen und der gesamten Schöpfung floss in meine Arbeit mit ein.

Und dann kam eben jener Sommer 2008, in dem es mir wie Schuppen von den Augen fiel: „Ich verarbeite Energie“, sowohl meine eigene als auch die anderer Menschen oder die, die ich unmittelbar aus der Natur generiere.

Es wurde mir auf einmal klar, dass meine langjährige Tätigkeit als Malbetreuerin in meinem Malort KOKON www.arnostern.com so wichtig für die Erarbeitung dieses neuen Zyklus gewesen ist. Seit über 15 Jahren betreue ich Kinder und Erwachsene beim Malen, ohne in ihren Malprozess einzugreifen, ich beurteile, interpretiere und vergleiche nicht, gebe keine Themen vor. So kann sich in jedem Menschen das Eigene heraus bilden und entfalten.

An jenem Sommertag 2008 wurde ein bisher ungeahntes Format zunächst aus Papier an die Wand geheftet. Der Pinsel floss über Stunden und Tage über das riesige Blatt

Das Wegtauchen innerhalb dieses Malprozesses erzeugt ein Gefühl der absoluten Zeitlosigkeit und gleichzeitig der Verbundenheit, des „Angeschlossen-seins“. Mir zeigte sich eine Flut von Bildern vor meinen Augen und ich habe bis heute das Gefühl, dass ich diese Bilder malen MUSS, dass es MICH MALT.

Ich war mir noch nie so sicher wirklich authentisch zu sein mit dem was ich male wie seit 2008.

Viele weitere Bilder habe ich vor Augen, die von mir noch „auf die Welt“ gebracht werden müssen. Das wiederum ist für mich ein euphorisierender Gedanke und ich kann es kaum erwarten…

Anmerkung des Sammlers

Text …
Oelschläger, Gabriele - Babel - 2007
Permalink
Gallery

Babel – 2007

Oelschläger, Gabriele

Babel – 2007

Oelschläger, Gabriele olafmichalke 2017-07-16T10:41:11+00:00

Mixmedia: Drahtgeflecht, Stoff, Betonsockel
1,66 m
Permalink
Gallery

Fünf Kelche im Wind – 2006

Oelschläger, Gabriele

Fünf Kelche im Wind – 2006

Oelschläger, Gabriele olafmichalke 2017-04-06T05:20:32+00:00

5 tlg., Kupferrohr, Kupferdraht, Astgabeln
div. Formate
Oelschläger, Gabriele - o.T. (Modell zur Skulpturarbeit "5 Kelche") - 2006
Permalink
Gallery

Kelch im Wind – 2006

Oelschläger, Gabriele

Kelch im Wind – 2006

Oelschläger, Gabriele olafmichalke 2017-06-13T15:35:02+00:00

Holz, Astgabeln und Kupferdraht
45 x 44 cm
Oelschläger, Gabriele - o.T. (Skizzen zur Skulpturarbeit - "5 Kelche") - 2006
Permalink
Gallery

o.T. (Skizzen zur Skulpturarbeit – „5 Kelche“) – 2006

Oelschläger, Gabriele

o.T. (Skizzen zur Skulpturarbeit – „5 Kelche“) – 2006

Oelschläger, Gabriele olafmichalke 2017-06-13T15:36:36+00:00

Kohle auf Papier
60 x 42 cm
Permalink
Gallery

o.T. (Skizzen zur Skulpturarbeit – „5 Kelche“) – 2006

Oelschläger, Gabriele

o.T. (Skizzen zur Skulpturarbeit – „5 Kelche“) – 2006

Oelschläger, Gabriele olafmichalke 2017-06-13T15:37:19+00:00

Kohle, Buntstifte auf Papier
diverse Formate
Oelschläger, Gabriele - Annäherung zweier Planeten - 2001
Permalink
Gallery

Annäherung zweier Planeten – 2001

Oelschläger, Gabriele

Annäherung zweier Planeten – 2001

Oelschläger, Gabriele olafmichalke 2017-07-12T18:18:38+00:00

Ölfarbe auf Papier
43 x 31 cm
Oelschläger, Gabriele - o.T. - 2007
Permalink
Gallery

o.T. – 2007

Oelschläger, Gabriele

o.T. – 2007

Oelschläger, Gabriele olafmichalke 2017-06-13T15:39:01+00:00

Papier, Bast, Tusche
45 x 35 cm
Oelschläger, Gabriele - Wedding Wishes - 2001
Permalink
Gallery

Wedding Wishes -2001

Oelschläger, Gabriele

Wedding Wishes -2001

Oelschläger, Gabriele olafmichalke 2017-06-13T15:39:41+00:00

Mixedmedia Stoff, Bänder, Gläser
54 x 4,5 cm
© Copyright-- R.C.K. | All Rights Reserved | Webdesign by www.michalke-design.com