• Neu
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
R.C.K. KunststiftungR.C.K. Kunststiftung
  • Stiftung
    • Die Stiftung
    • Stifter und Sammler
  • Sammlung
    • ÜBER DIE SAMMLUNG
      • Entstehung der Sammlung & die Förderer
      • Text zur Sammlung von Dr. Marc Wellmann
      • Definition der Sammlungspositionen
      • Werke entstanden auf Anregung des Sammlers
      • Publikationen

    • SAMMLUNGSPOSITIONEN
      • Berliner & Brandenburger Künstler
      • Nationale Künstler
      • Internationale Künstler
      • Installationen
      • Kunstbücher/Kunstkataloge
      • Kunstprojekte
      • Landschaften
      • Mixed Media
      • Objekte, Skulpturen & Materialbilder
        • Materialbilder
        • Objekte
        • Skulpturen
      • Paperworks
      • Photographie
        • Fotografische Malerei
      • Pretiosen
      • Ready made
      • Videokunst
    • AUSSTELLUNGSTHEMEN
      • Figures
      • Fundstücke
      • Installationen
      • Künstlerbücher/Ausstellungskataloge
      • Kunstprojekte
      • Kleine Formate
      • Malerische Landschaften
      • Materialbilder
      • Mixed Media
      • Paar(ungen)
      • Paperworks
        • Aquarelle
      • Photographie
        • Fotografische Malerei
      • Pretiosen
      • Videokunst
  • Künstler
    • KÜNSTLER A – F
      • Achenbach, Christian
      • Arens, Pit
      • Arnulfi
      • Baecker, Ralf
      • Billy & Hells
      • Böhme, André
      • Buechler, Anette
      • Buechler, Peter
      • Christo & Jeanne Claude
      • Chun-Hwan, Kim
      • Colette
      • Dabdoub, Mahmud
      • Deumlich, Matthias
      • Dirty Windows
      • Dörner, Manfred
      • Dwyer, Angela
      • Engel, Lilli
      • Engel & Rheinsberg
      • Fóti, Lázár
      • Fürstenberg, Rainer
    • KÜNSTLER G – K
      • Gamerdinger, Gotthard
      • Glajcar, Angela
      • Gröne, Oliver
      • Gröszer, Marc
      • Gustafson, Mats
      • Hahn, Friedemann
      • Hamann, Volker W.
      • Harm, Brigitte
      • Heiner, Sebastian
      • Heller, Sabine
      • Immendorf, Jörg
      • Khan, Idris
      • Kerscher, Joseph
      • Knoebel, Imi
      • Kounellis, Jannis
      • Kurzwelly, Michael
    • KÜNSTLER L – P
      • Lehnert, Helmut
      • Lightart, Theo
      • Lipski, Roman
      • Lohrmann, Hans Martin
      • Lüpertz, Markus
      • Makos, Christopher
      • Malfatti, Nino
      • Margull, Angelika
      • Meisse, Maximilian
      • Mögelin, Frank & Jette
      • Montserrat, P.
      • Muller, K.P.
      • Naumann, Bruce
      • Neusüss, Floris
      • Nierhoff, Ansgar
      • Oelschläger, Gabriele
      • Oroszlány, Eszter
      • Ostkreuz
      • Pfarr, Paul
      • Popic, Jovana
      • Pretiosen
      • Püschel, Judith
    • KÜNSTLER Q – S
      • Räse, Thomas
      • Rasp, Martin
      • Redl, Thomas
      • Rheinsberg, Raffael
      • Richter, Daniel
      • Riemann, Josephine
      • Roese, Eckart
      • Rogge, Claudia
      • Rothmaler, Valentin
      • Ruppert, Ilse
      • Schleime, Moritz
      • Schmidtke, Christian
      • Schütz, Ingrid
      • Serra, Richard
      • Serz, Kerstin
      • Skiba, Thomas
      • Sommer, Dirk
      • Stanzel, Rudi
      • Stillwell, Madelaine
      • Strieder, Markus
    • KÜNSTLER T – Z
      • Tapies, Antoni
      • Velten, Stephan
      • Verder, Tessa
      • Volland, Ernst
      • Voronzov, Sergej
      • Wada, Junko
      • Wendisch, Trak
      • Werner, Peter
      • Weßling, Anke
      • Wolf, Angela
      • Wolf, Peter
      • Xie Rong
      • Zogmayer, Leo
      • Zumbrunnen, Jürgen
  • Ausstellungen
    • KUNSTHALLE Klützer Winkel
      AUSSTELLUNG Kunsthalle Konzack
      • Eröffnung 28.4.2017

        mit ausgewählten Werken aus der Sammlung Konzack
      • EINE ERSTE BEGEGNUNG
    • PRIVATE RÄUME
      • Kleine Formate aus der Sammlung Konzack

      • „EIN ERSTER BLICK”
      • „EIN INNEN EIN AUSSEN BLICK“
      • „EIN ERSTER ZWEITER BLICK“ – „kleine formate“
    • ANDERE AUSSTELLUNGSORTE
      RCK Ausstellung Ploen 2017
      • Kunstverein Plön – Aspekte der Sammlung Konzack

      • 16.7. – 27.8.2017 Kunstverein Plön im ehemaligen Kaiserbad im Kulturforum Schloss Plön
      • 29.4. – 21.5.2017 PAPIER + STAHL Bilderleben II Hommage an Hermann Wiesler
  • Temporäres Atelier
  • Unterstützer

Dirk Sommer

Startseite/Künstler Q - S/Dirk Sommer
Dirk Sommerxxx olafmichalke 2017-07-09T11:09:41+00:00

Vita / Ausstellungen / Texte

Dirk Sommer

Auktion `Dirty Windows`

  • Vita

  • Stipendien

  • Sammlungen (Auswahl)

  • Ausstellungen (Auswahl ab 1980)

  • Text von Dirk Sommer

  • Vita

Dirk Sommer lebt und arbeitet in Berlin
1973 – 1978 Studium HDK, Berlin
1978 Meisterschüler Klasse K.H. Hödicke
1980 Gründung Produzenten Galerie Garage, Berlin
1990 Gründung Dirty Windows Gallery, Berlin
1986 P.S.l St~pendium New York
1994 Arbeitsstipendium, Berlin
1995 Atelierstipendium Stiftung Starke, Berlin
seit 1970 zahlreiche Ausstellungen in In- und Ausland
  • Stipendien


1986 P.S.I. – Stipendium New York

1994 Katalogstipendium des Kultursenators Berlin

1994 Arbeitsstipendium des Kultursenators Berlin

1989 Katalogstipendium des Kultursenators Berlin, mit W.Jo. Brunner und Petra Seelenmeyer

1995 Atelierstipendium Stiftung Starke Berlin

1998 Deutscher Beitrag Kulturhaupstadt ’98 / Stockholm/Schweden

1998 Programmdesign Schauspiel Bonn

  • Sammlungen (Auswahl)

Sammlung Berlinische Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin
Sammlung Onnasch, Berlin
Sammlung Stober, Berlin
Sammlung Deutsche Bank, Berlin
Sammlung Konzack / R.C.K Kunststiftung, Berlin
Sammlung B.Dinter, Frankfurt
u.w.
  • Ausstellungen (Auswahl ab 1980)

GARAGE, Berlin Schöneberg
kiss, Studio P.S.I. New York
o.T. the clocktower, New York
heads, fay gold gallery, Atlanta
Atosvoskaja Wystafka Sal, Moskau
Auswahl Berlin,Villa Massimo
Pahlo, Galerie Nothelfer, Berlin
Die GARAGE, Neuer Berliner Kunstverein
Die Natur ist so…, Haus am Kleistpark, Berlin, mit W.Jo.Brunner und Petra Seelenmeyer
Frontiera, Kunstmesse Bozen
boxes, Galerie Gabi Rivet, Köln
Alle Dinghe, NGBK, Berlin
Berlinska Dialoger, Kunstmuseum Kalmar, Schweden
double bind, Paula-Modesohn-Becker Museum, Bremen
Rückblick und Gegenwart, Gruppe GARAGE, Galerie am Ratswall, Bitterfeld
ich bin gut, Retrospektive galerie weisser elefant, Berlin
Schloss Corvey, Sammlung Heiner Hussong
  • Text von Dirk Sommer

Wieso Bienen – wieso Schaumstoff?

Rasant ist das Tempo aller Veränderungen in unserer Außenwelt. Äußerlichkeit formt sich nach den schwankenden Tages-Begebenheiten. – Anders Kunst: innere Prozesse kennen ihr eigenes Maß, haben einen Zeit–Rhytmus subjektiver Art, wo das Alte zum Neuen, Geahntes zum Modernen avancieren kann. Gute Kunst findet stets ihre Gangart in der widersprüchlichen Notwendigkeit, sich selbst zu bleiben und radikal anders zu werden, frühe Ansätze aufzuarbeiten oder zu verwerfen.

Meine neuen Arbeiten sind konsequente, veränderte Weiterführung des bisherigen Werkes, sind alt, neu und anders. Mich selbst und meinen inneren Bildern treu, das heißt bei . mir ein steter Kampf, mich selbst als anderen zu beurteilen. Sicht man meine neuen Werke, so spürt man, daß es kein anderer sein kann und ist erstaunt, wieviel anders das Neue ist.

Ähnlich wie Gerhard Richter, der sich nicht auf einen Stil festlegen läßt, mal gegenstandslos, mal photographisch konkret, spielerisch die Vielfalt verwandelt.

Figur und Figuration verrotten schnell und erscheinen wie Jernerlebte Vergangenheit. Erst Farben geben unsterbliche Klänge, Farben sind das ,Immergrün“ (Jean Paul) unserer Gefühle, das nicht veraltet, sondern stets anders und neu dem Betrachtet erscheint, weshalb wir die qualitativen Gemälde vergangener Zeiten stets so betrachten können, als ob ihre Farben längst gesetzt seien.

Formen und Material in meinen Bildern sind nicht zufällig, nicht inhaltlich aufgeladen, nicht emotional überhöht, nicht ideologisch besetzt: Banal bis unsinnig sind meine Bildmotive (Rotkehlchen, Hündchen, Bienen, Frösche, Tauben etc.) sind ironisch bis sarkastisch, mit Humor und Gelassenheit gesetzt.

Nicht zufällig findet sich in der Bildfläche kein perspektivischer Raum, sondern sich überlagernde Farbflächen. Farbe wird innerer Erlebnisraum, frei vom Diktat des angestrichenen Dreidimensionalen:
Die Überlagerungen in meinen Bildern sind nicht eindeutig auszumachen. Farbe ist nicht Form oder zur Kontur reduziert, sonder souverän gesetzt.

Bei meinen Objekten ist haptische Dreidimensionalität notwendig, herrscht eine dadaistische Verfremdung, eine Verniedlichung von Kunst und Welt samt kindlichem Staunen:

Eröffne ich etwas Anderes, eingetaucht in fiktionale Objekte, spielerische Dinge.

Dirk Sommer

Anmerkung des Sammlers

Text …
Sommer, Dirk - A Story of Love - Passion murders and revange - 1989
Permalink
Gallery

A Story of Love – Passion murders and revange – 1989

Sommer, Dirk

A Story of Love – Passion murders and revange – 1989

Sommer, Dirk olafmichalke 2017-07-15T11:04:06+00:00

Öl auf Leinwand
153 x 135 cm
Sommer, Dirk - Fois! Transier! Hess 2Tg - ca. 1991
Permalink
Gallery

Fois ! Transier ! Hess 2 Tg. – ca. 1991

Sommer, Dirk

Fois ! Transier ! Hess 2 Tg. – ca. 1991

Sommer, Dirk olafmichalke 2017-07-15T11:03:25+00:00

ÖL auf Leinwand plus Applikation
285 x 230 cm
Sommer, Dirk - Figures (4 tlg.) - 1990
Permalink
Gallery

Figures, 4-teilig – 1990

Sommer, Dirk

Figures, 4-teilig – 1990

Sommer, Dirk olafmichalke 2017-07-15T11:04:40+00:00

Übermalte Druck (Aktstudien),signiert u.datiert, (4 tlg.)
je 62 x 44 cm
Sommer, Dirk - doch nicht die Rute - 1992
Permalink
Gallery

doch nicht die Rute -1992

Sommer, Dirk

doch nicht die Rute -1992

Sommer, Dirk olafmichalke 2017-07-15T11:05:51+00:00

Bleistiftskitzze auf Kalenderblatt; signiert u. datiert
24 x 19 cm
Sommer, Dirk -Postkarte Heil Hasso
Permalink
Gallery

heil hasso – 1991

Sommer, Dirk

heil hasso – 1991

Sommer, Dirk olafmichalke 2017-07-15T11:05:17+00:00

Einladungskarte Ausstellung (Bleistiftzeichnung auf Kalenderblatt)
18 x 13 cm
Sommer, Dirk - Beute, Geld, ... - 1998
Permalink
Gallery

Beute, Geld, … – 1998

Sommer, Dirk

Beute, Geld, … – 1998

Sommer, Dirk olafmichalke 2017-07-15T11:06:25+00:00

Mixed Media; Bleistiftskizze, Wasserfarbe,Klebeband Fotoausriss; Rückseite signiert, datiert mit Widmung
23 x 18 cm
Sommer, Dirk - Danke - 1996
Permalink
Gallery

Danke – 1996

Sommer, Dirk

Danke – 1996

Sommer, Dirk olafmichalke 2017-07-15T11:07:39+00:00

Fotografie übermalt mit Wasserfarbe u. Bleistif
15 x 17 cm
Sommer, Dirk - in heaven - 1996
Permalink
Gallery

Mutti – 1996

Sommer, Dirk

Mutti – 1996

Sommer, Dirk olafmichalke 2017-07-15T11:07:03+00:00

Wasserfarbe, Bleistf auf Papier
14 x 13 cm
Sommer, Dirk - Katalog "ich male gern"
Permalink
Gallery

Ausstellung „Ich male gerne“ – Berlin – 2001

Sommer, Dirk

Ausstellung „Ich male gerne“ – Berlin – 2001

Sommer, Dirk olafmichalke 2017-07-09T11:32:32+00:00

Einladungskarte; Papier
© Copyright-- R.C.K. | All Rights Reserved | Webdesign by www.michalke-design.com