• Neu
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
R.C.K. KunststiftungR.C.K. Kunststiftung
  • Stiftung
    • Die Stiftung
    • Stifter und Sammler
  • Sammlung
    • ÜBER DIE SAMMLUNG
      • Entstehung der Sammlung & die Förderer
      • Text zur Sammlung von Dr. Marc Wellmann
      • Definition der Sammlungspositionen
      • Werke entstanden auf Anregung des Sammlers
      • Publikationen

    • SAMMLUNGSPOSITIONEN
      • Berliner & Brandenburger Künstler
      • Nationale Künstler
      • Internationale Künstler
      • Installationen
      • Kunstbücher/Kunstkataloge
      • Kunstprojekte
      • Landschaften
      • Mixed Media
      • Objekte, Skulpturen & Materialbilder
        • Materialbilder
        • Objekte
        • Skulpturen
      • Paperworks
      • Photographie
        • Fotografische Malerei
      • Pretiosen
      • Ready made
      • Videokunst
    • AUSSTELLUNGSTHEMEN
      • Figures
      • Fundstücke
      • Installationen
      • Künstlerbücher/Ausstellungskataloge
      • Kunstprojekte
      • Kleine Formate
      • Malerische Landschaften
      • Materialbilder
      • Mixed Media
      • Paar(ungen)
      • Paperworks
        • Aquarelle
      • Photographie
        • Fotografische Malerei
      • Pretiosen
      • Videokunst
  • Künstler
    • KÜNSTLER A – F
      • Achenbach, Christian
      • Arens, Pit
      • Arnulfi
      • Baecker, Ralf
      • Billy & Hells
      • Böhme, André
      • Buechler, Anette
      • Buechler, Peter
      • Christo & Jeanne Claude
      • Chun-Hwan, Kim
      • Colette
      • Dabdoub, Mahmud
      • Deumlich, Matthias
      • Dirty Windows
      • Dörner, Manfred
      • Dwyer, Angela
      • Engel, Lilli
      • Engel & Rheinsberg
      • Fóti, Lázár
      • Fürstenberg, Rainer
    • KÜNSTLER G – K
      • Gamerdinger, Gotthard
      • Glajcar, Angela
      • Gröne, Oliver
      • Gröszer, Marc
      • Gustafson, Mats
      • Hahn, Friedemann
      • Hamann, Volker W.
      • Harm, Brigitte
      • Heiner, Sebastian
      • Heller, Sabine
      • Immendorf, Jörg
      • Khan, Idris
      • Kerscher, Joseph
      • Knoebel, Imi
      • Kounellis, Jannis
      • Kurzwelly, Michael
    • KÜNSTLER L – P
      • Lehnert, Helmut
      • Lightart, Theo
      • Lipski, Roman
      • Lohrmann, Hans Martin
      • Lüpertz, Markus
      • Makos, Christopher
      • Malfatti, Nino
      • Margull, Angelika
      • Meisse, Maximilian
      • Mögelin, Frank & Jette
      • Montserrat, P.
      • Muller, K.P.
      • Naumann, Bruce
      • Neusüss, Floris
      • Nierhoff, Ansgar
      • Oelschläger, Gabriele
      • Oroszlány, Eszter
      • Ostkreuz
      • Pfarr, Paul
      • Popic, Jovana
      • Pretiosen
      • Püschel, Judith
    • KÜNSTLER Q – S
      • Räse, Thomas
      • Rasp, Martin
      • Redl, Thomas
      • Rheinsberg, Raffael
      • Richter, Daniel
      • Riemann, Josephine
      • Roese, Eckart
      • Rogge, Claudia
      • Rothmaler, Valentin
      • Ruppert, Ilse
      • Schleime, Moritz
      • Schmidtke, Christian
      • Schütz, Ingrid
      • Serra, Richard
      • Serz, Kerstin
      • Skiba, Thomas
      • Sommer, Dirk
      • Stanzel, Rudi
      • Stillwell, Madelaine
      • Strieder, Markus
    • KÜNSTLER T – Z
      • Tapies, Antoni
      • Velten, Stephan
      • Verder, Tessa
      • Volland, Ernst
      • Voronzov, Sergej
      • Wada, Junko
      • Wendisch, Trak
      • Werner, Peter
      • Weßling, Anke
      • Wolf, Angela
      • Wolf, Peter
      • Xie Rong
      • Zogmayer, Leo
      • Zumbrunnen, Jürgen
  • Ausstellungen
    • KUNSTHALLE Klützer Winkel
      AUSSTELLUNG Kunsthalle Konzack
      • Eröffnung 28.4.2017

        mit ausgewählten Werken aus der Sammlung Konzack
      • EINE ERSTE BEGEGNUNG
    • PRIVATE RÄUME
      • Kleine Formate aus der Sammlung Konzack

      • „EIN ERSTER BLICK”
      • „EIN INNEN EIN AUSSEN BLICK“
      • „EIN ERSTER ZWEITER BLICK“ – „kleine formate“
    • ANDERE AUSSTELLUNGSORTE
      RCK Ausstellung Ploen 2017
      • Kunstverein Plön – Aspekte der Sammlung Konzack

      • 16.7. – 27.8.2017 Kunstverein Plön im ehemaligen Kaiserbad im Kulturforum Schloss Plön
      • 29.4. – 21.5.2017 PAPIER + STAHL Bilderleben II Hommage an Hermann Wiesler
  • Temporäres Atelier
  • Unterstützer
  • Gästebuch

Ralf Baecker

Startseite/Künstler A - F/Ralf Baecker
Ralf Baeckerxxx olafmichalke 2017-04-18T10:52:55+00:00

Vita / Ausstellungen / Texte

www.rlfbeckr.org

  • Vita

  • Ausstellungen

  • Preise und Auszeichnungen

  • Vita

1977 geboren in Düsseldorf
1999 – 2001 Studium Informatik an der Universität zu Köln
2002 – 2007 Studium Medienkunst an der Kunsthochschule für Medien Köln
2007 Diplom, audiovisuelle Medien
2007-2008 Künstlerischer Mitarbeiter, Fakultät Medien, Bauhaus-Universität Weimar
Lebt und arbeitet in Bremen

Ralf Baecker studierte Informatik und Audiovisuelle Medien (Medienkunst) an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Seit 2007 arbeitet er als freier Künstler an der Schnittstelle von Kunst, Technologie und Wissenschaft. Ralf Baecker ist seit Oktober 2016 Professor für Experimentelle Gestaltung neuer Technologien an der Hochschule für Künste in Bremen.
Seine Installationen und Maschinen erforschen grundlegende Wirkungsmechanismen und Affekte von Medien und neuen Technologien. Mit seiner Arbeit sucht er nach Bildern und Verräumlichungen von miniaturisierten Prozessen, die sich üblicherweise vollkommen unserer Wahrnehmung entziehen. Im Zentrum seiner Objekte steht dabei die Verschränkung des Virtuellen mit dem Aktualen. Dabei versteht er Technologie nicht nur als Werkzeug, sondern auch als erkenntnistheoretisches Instrument um elementare Fragen an eine, durch technische Bilder wahrgenommene Welt, zu stellen.
Für seine künstlerische Arbeit wurde Baecker mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet, darunter lobende Erwähnungen der Ars Electronica 2012 und 2014, sowie der zweite Preis des VIDA Art & Artificial Life Award Madrid, dem Stipendium der Stiftung Niedersachsen für Medienkunst 2010 und dem Stipendium der Graduiertenschule der UdK Berlin.
Seine Arbeiten wurden international im Rahmen von Ausstellungen und Festivals, wie z.B. der International Triennial of New Media Art 2014 (Peking), der Ars Electronica (Linz), dem CCCB (Barcelona), dem ZKM (Karlsruhe), dem Martin-Gropius-Bau (Berlin), dem Center for Contemporary Art WINZAVOD (Moskau), dem LABoral Centro de Arte y Creación Industrial (Gijon) und dem Asia Culture Center (Gwangju) gezeigt.

  • Ausstellungen


2009 Piemonte Share Festival 2009«, Turin IT; »genau. mathematische Strategien und künstlerische Prozesse«, Künstlerhaus Dortmund D; »Rechnender Raum«, Kunstverein Bochum D; »32. Bremer Förderpreis für Bildende Kunst 2008«, Städtische Galerie, Bremen D
2008 »Electrohype 2008« Biennial for Computer based Art, Kunsthalle, Malmö SE; »CYNETart_08«, Festspielhaus Hellerau, Dresden D; »Artbots 2008«, Science Gallery, Dublin IRE; »Zur Zeit«, Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz AT
2007 »Lab30«, Abraxas, Augsburg D; »Wolfgang von Kempelen. Mensch-[in der]-Maschine«, ZKM Medienmuseum, Karlsruhe D; »Rechnender Raum«, Moltkerei Werkstatt e.V., Köln D; »From Reality and Back«, Mejan Labs, Stockholm SE
2006 »NOWHERE #4«, Melkweg Amsterdam, Amsterdam NL; »Zähler«, Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf D; »autopsía«, Art Cologne, Köln D
2005 »Expanded Arts No. 2«, Kunstverein, Gütersloh D; »Helden der Künste«, EMAF, Osnabrück D
2004 »Expanded Arts«, Art Cologne, Köln D
  • Preise und Auszeichnungen

2007 Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für junge Künstlerinnen und Künstler (Sparte Medienkunst)
2008 Arbeitsstipendium der Stiftung Kunstfonds Bonn, Lobende Erwähnung Digital Sparks Award 2008, Anerkennung CYNETart Award

Baecker, Ralf - Nowhere - 2006/2008
Permalink
Gallery

Nowhere – 2006/2008

Baecker, Ralf

Nowhere – 2006/2008

Baecker, Ralf olafmichalke 2017-07-12T17:31:39+00:00

Datenfräsmaschine # 1/3
166 x 113 cm
© Copyright-- R.C.K. | All Rights Reserved | Webdesign by www.michalke-design.com